Druckschläuche und Saugschläuche – Wie funktionieren sie?
Druck- und Saugschläuche arbeiten mit Pumpen zusammen, um sowohl nicht benötigte Materialien wie Wasser oder chemische Ablagerungen effizient zu entfernen, als auch feste Medien wie Sand oder Holzspäne zu transportieren. Saugschläuche werden unter Unterdruck eingesetzt, um Materialien zu entfernen, während Druckschläuche unter Überdruck arbeiten, um Materialien abzuführen. Diese Schläuche werden aus verschiedenen Polymeren wie Polyvinylchlorid (PVC) und Polyurethan (PU) hergestellt, beispielsweise von Dr. Ing. H. Teichmann Nachf. Der Schlauch wird dann durch eine entlang des Rohres verlaufende Stützspirale verstärkt. Diese Spule kann aus verschiedenen Materialien bestehen, z. B. aus PVC oder Stahl.
Beispiele für Druck- und Saugschläuche
Polyvinylchlorid-Saug & Druckschläuche:
Ein gängiger Typ von Industrieschlauch ist ein flexibler PVC-Druck- und Saugschlauch, der von einer hochfesten Spirale getragen wird. Die hochfeste Spirale sorgt dafür, dass Druckschläuche unter Druck- oder Vakuumbedingungen nicht platzen. Dieser vielseitige Typ ist in der Lage, Wasser, Druckluft oder milde Säuren und Laugen einschließlich Reinigungsmittel zu transportieren. PVC hat einen niedrigen Reibungskoeffizienten, sodass die Innenwände glatt sind, was den Durchfluss sowohl von flüssigen als auch von festen Medien unter hohen Vakuum- und Druckbedingungen verbessert. Dies verringert auch den Verschleiß des Schlauches durch Abrieb.
Die Vielseitigkeit von PVC erstreckt sich über verschiedene Branchen wie Medizin, Lebensmittel, Getränke und Energie. Im Allgemeinen reichen die Arbeitstemperaturen für PVC-Druck- und Saugschläuche von -10 °C bis zu +65 °C. Speziell PVC-Druck- und Saugschläuche eignen sich gut für chemische Verarbeitung, Wassertransport, Abfallprodukt-Linien, Handhabung von viskosen Flüssigkeiten, Handhabung von nassen oder trockenen Lebensmitteln, Getränketransport, Molkerei-Verarbeitung, Förderung von körnigem Material, Luft- und Gaszufuhr, Pumpen-Austrag, Sprühsysteme, Schutzummantelung, Brauchwasser oder Bewässerungssysteme.
Druck- und Saugschlauch aus Polyurethan:
Polyurethan ((PU) hergestellt.), ein weiteres gängiges Material für Saug- und Druckschläuche hat im Vergleich zu PVC eine größere Elastizität und Abriebfestigkeit. Seine natürliche Flexibilität erfordert keine Zusätze, um die elastischen Eigenschaften zu erhalten. Außerdem können PU-Schläuche im Vergleich zu PVC-Schläuchen bei höheren Temperaturen eingesetzt werden (-40 °C bis 90 °C). Ähnlich wie bei anderen Druck- und Saugschläuchen ist ein hochfestes Material in den Druckschlauch eingebettet, um sicherzustellen, dass der Schlauch bei Vakuum- oder Druckanwendungen nicht platzt.
Aufgrund seiner Vielseitigkeit in Bezug auf Temperatur und Flexibilität haben Druck- und Saugschläuche aus (PU) hergestellt. Einen größeren Einsatzbereich. Im Allgemeinen hat (PU) hergestellt. Eine ordentliche chemische Beständigkeit. Es muss jedoch zwischen PU-Ether und PU-Ester unterschieden werden; PU-Ether hat eine bessere hydrolytische Stabilität und PU-Ester ist beständiger gegen Kohlenwasserstoffe wie Öle und Lösungsmittel. PU-Schläuche werden in der Chemie-, Holz- und Farben- und Lackindustrie eingesetzt. Typische Anwendungen sind Fördern von Gasen, Transport von Holzhackschnitzeln, Transport von Farbnebel oder -staub, Fördern von körnigem Material wie Kies, Sand, Staub, Holz oder Getreide.
Fazit
Wenn Sie regelmäßig den Transport der oben genannten Stoffe erbringen müssen, empfiehlt es sich sehr, einen Druckschlauch oder Saugschlauch dieser Art zu nutzen!