Laser für Industrie auf dem Vormarsch
Höchste Präzision unter Einsatz modernster Technologie bieten Laser für Industrie. Arbeiten im Nanometer Bereich auf höchstem Niveau ermöglichen ungeahnte Einsatzmöglichkeiten.
Laser für Industrie von zum Beispiel der Z-LASER GmbH sind vielseitig einsetzbar und können exakt auf die Bedürfnisse in den unterschiedlichsten Bereichen zugeschnitten werden. Die extrem hohe Präzision eines Lasers ist der Genauigkeit separater Elektronikeinheiten geschuldet.
Laser für Industrie werden individuell gefertigt und so steht am Anfang immer ein ausführliches Beratungsgespräch. Welche Arbeitsschritte sollen optimiert und mit moderner Lasertechnologie ausgestattet werden? Die Fertigung erfolgt dann ganz nach den Wünschen des Kunden. Dieser entscheidet, ob eine separate Kühlung eingebaut werden soll oder ob Leiterplatten als Basis dienen. Die Distanz zwischen dem eingesetzten Laser und der Elektronikeinheit liegt ganz in den Händen des Kunden.
Laser für Industrie bedürfen perfekten Fachknowhow. Nach der Planung, der Entwicklung und dem Einbau, stehen der reibungslose Betrieb und die regelmäßige Wartung im Fokus. Professionelle Fertigungsbetriebe stehen ihren Kunden stets mit Rat und Tat zur Seite und Arbeiten unter höchsten Sicherheitsstandards. Equipment im Premium Segment und technisches Fachknowhow in Spitzenqualität zeichnen einen zuverlässigen Hersteller modernster Lasertechnologie aus.
Und auch die Umweltbilanz kommt nicht zu kurz. Produktionsabläufe werden verbessert und anfallende Kosten reduziert. Laser der neusten Generation erlauben zahlreiche Individualisierungsmöglichkeiten für höchste Effizienz.
Die heute gängigen CO2-Laser bieten viele unterschiedliche Einsatzmöglichkeiten. Das Leistungsspektrum umfasst Gravuren, Laserbeschriftung, Schnitte und das beliebte Design auf Acrylglas.
Diodenlaser verfügen über ein immenses Leistungsspektrum, das sie für die Verwendung in unterschiedlichsten Industrien prädestiniert. Perfekt zum Schweißen von Stahl sowie zum Löten und Härten anderer Faserverbundstoffe. Das Schweißen unterschiedlicher Metalle erfordert extrem hohe Schweißgeschwindigkeiten.
Der Einsatz von Lasern in der Kunststoffindustrie ist ein weiterer Geschäftsbereich, der in jüngster Zeit immer mehr an Bedeutung gewinnt. Der konventionelle Einsatz in der Stahlindustrie wird zunehmend zurückgedrängt. So werden die Konstruktion von Flugzeugteilen und anderer Anlagen ständig weiter verbessert und modernisiert. Die Halbleiterproduktion wird lasertechnologisch gesteuert und auch das Reflow Löten ist mittlerweile zum Einsatzort moderner Laser geworden.
Ein beachtlicher Anteil der Laser, die vor über 30 Jahren an die Industrie verkauft wurden, sind noch heute im Einsatz. Zur Modernisierung muss nicht gleich die komplette Laserausrüstung erneuert und ausgewechselt werden, sondern oftmals genügt eine professionelle technische Überholung. Diese Umrüstung ist wesentlich kostengünstiger und schont die Betriebskasse. Es genügt häufig schon, nur einzelne Laser aufzurüsten, um aktuelle Betriebsabläufe zu optimieren. Es ist nicht nötig, die gesamte Laserflotte auszutauschen.
Viele Firmen bieten auch günstige, gebrauchte Laser an. Diese sind gründlich überholt und technologisch aktualisiert, sodass sie perfekt einsatzbereit sind. Kompetente Schulungen durch Fachtrainer mit Fachknowhow sind das A und O beim Kauf eines neuen Lasers. Die korrekte Schutzkleidung schützt Leib und Leben der Arbeiter.